Einführung

Marken

Welotec ist eine eingetragene Marke von der Welotec GmbH. Andere in diesem Handbuch genannte Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.

Rechtlicher Hinweis

Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden und sind für die Welotec GmbH nicht verbindlich.

Es ist möglich, dass dieses Benutzerhandbuch technische oder typografische Fehler enthält. Es werden regelmäßig Korrekturen vorgenommen, ohne dass darauf in neuen Versionen hingewiesen wird.

Kontaktinformationen für technischen Support

Welotec GmbH Zum Hagenbach 7

48366 Laer

Tel.: +49 2554 9130 00

Fax.: +49 2554 9130 10

Email: support@welotec.com

Beschreibung

Die Router der TK500-Serie für den Industriebereich stellen eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Remotegeräten und Kundenstandorten über LAN und (modellabhängig) über WLAN bzw. 2G/3G/4G Netzwerke bereit. Sie können in einem Spannungsbereich von 12 bis 24 V DC betrieben werden und verfügen über einen Temperaturbereich von -15°C bis 70°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95 %, wodurch eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit unter strengen Bedingungen gewährleistet ist. Der TK500 kann auf dem Arbeitsplatz verwendet werden oder auf DIN-Schienen montiert werden.

Produkte der TK500-Serie unterstützen VPN (IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/SSL VPN), was sichere Verbindungen zwischen Remotegeräten und Kundenstandorten garantiert.

Wichtiger Sicherheitshinweis:

Dieses Produkt ist für folgende Einsatzbereiche nicht geeignet

• Bereiche, in denen keine Funkanwendungen (wie Handys) erlaubt sind

• Krankenhäuser und andere Orte, an denen der Einsatz von Handys nicht zulässig ist

• Tankstellen, Treibstofflager und Orte, an denen Chemikalien gelagert werden

• Chemische Anlagen oder andere Orte mit Explosionsgefahr Metalloberflächen, die den Funksignalpegel schwächen können

Warnung

Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im Wohnbereich kann der Einsatz zu Funkstörungen führen, die vom Benutzer mit entsprechenden Maßnahmen zu beheben sind.

WEEE-Hinweis

Die am 13. Februar 2003 in Kraft getretene europäische Richtlinie zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte (WEEE) hat zu großen Veränderungen hinsichtlich der Wiederverwendung und des Recyclings elektrischer Geräte geführt.

Das Hauptziel dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Abfällen von Elektro- und Elektronikgeräten sowie das Fördern der Wiederwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederverwertung. Das WEEE-Logo (siehe Abbildung links) auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelstellen zu entsorgen. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung Ihres Elektroschrotts hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Zudem stellt eine sachgemäße Wiederverwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte die menschliche Gesundheit und den Schutz der Umwelt sicher.

garbage

Weitere Informationen zur Entsorgung, Wiederverwertung sowie zu Sammelstellen elektrischer und elektronischer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Stadtverwaltung, den Entsorgungsbetrieben, dem Vertreiber oder dem Hersteller des Geräts.

Checkliste für Inhalt

Jeder TK500-Funkrouter wird in einem Paket mit Standardzubehör ausgeliefert. Weiteres Zubehör kann bestellt werden. Überprüfen Sie den Inhalt Ihres Pakets sorgfältig, und falls etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner von der Welotec GmbH.

Lieferumfang

Standardzubehör

Zubehör

Anzahl

Beschreibung

TK500-Router

1

Industrieller Router der Serie TK500

Netzwerkkabel

1

Netzwerk-Kabel CAT5, 1,5 Meter

Handbuch

1

Datenträger mit Handbuch

Lizenzbedingungen

1

“Third Party Software Notifications and Licenses”

Stromversorgung

Terminalblock

1

7-Polige Anschlussklemme für Stromversorgung

Bestandteile Set (Modellabhängig)

Produkt

Anzahl

Beschreibung

TK500-Router

1

Industrieller Router der Serie TK500

Netzwerkkabel

1

Netzwerk-Kabel CAT5, 1,5 Meter

Mobilfunkantenne

1

5 m Magnetfußantenne (TK515L, TK515L-W, TK505U) 2G/3G/

WLAN-Antenne

2

Aufsteckantennen (WLAN) (TK515L-W)

Handbuch

1

Datenträger mit Handbuch

Lizenzbedingungen

1

“Third Party Software Notification and Licenses”

Stromversorgung

Tischnetzteil, Eingang 100-240 V AC, Ausgang 12 V DC (für TK5xx), inkl. 7-poliger Terminalblock

1

Stecker, europäischer Standard

Produktinformationen

Umgebungsbedingungen

Betriebstemperatur: -15 bis 70°C

Relative Luftfeuchtigkeit während des Betriebs: 5 bis 95 % nicht kondensierend

Lagertemperatur: -40 bis +85°C

Stromversorgung

Stromversorgung: 1 Klemmleiste (7-polig) inkl. Spannungsbuchse und serieller Anschluss

Eingangsspannung: 12 - 24 V DC

Physikalische Eigenschaften

Gehäuse: Stahl, Schutzart IP30

Gewicht: 450 g

Abmessungen (mm): 35 x 127 x 108,2 mm